Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ophrys lucifera J. DEVILLERS-TERSCHUREN. & P. DEVILLERS

Syn.: Ophrys fusca LINK ssp. lucifera (J. DEVILLERS-TERSCHUREN. & P. DEVILLERS) KREUTZ

(= Leuchtende Ragwurz, Lichttragende Ragwurz)

Endemit von Italien (Küste der Toskana mit zugehörenden Inseln, Apulien (Gargano) und Sizilien). Das Vorkommen auf Sizilien ist jedoch umstritten. Die dortigen Pflanzen zeigen jedoch ebenfalls die oft flache Lippe und an der Lippenbasis die 2 längslaufenden Wülste wie die die Pflanzen vom Locus Classicus in der Toskana. Diese Wülste sind jedoch nicht so stark ausgeprägt wie bei O. lojaconoi oder O. eleonorae.

Felsige Wiesen, Magerrasen, Ödland, Garigue und Lichtungen in der Macchia; in Sonne auf trockenen, felsigen Kalkböden; in 0-400(1000) m Höhe

Mitte III-IV

Orchidaceae / Fusci


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Vieste (San Lorenzo), 09.04.2009:

Die 1. abblühende Pflanze dieses Standorts war 13,5 cm hoch mit 2 Blüten (Sepalen 9,5x4,7 mm, Petalen 7 mm lang, Lippe ausgebreitet 12x10,7 mm, Lippenunterseite hellgrün und am Rand mittelgrün).

Die 2. abblühende Pflanze dieses Standorts war 18,5 cm hoch mit 3 Blüten (Sepalen 12,3x5,9 mm, Petalen 8x2 mm, Lippe ausgebreitet 15x12,3 mm, Lippenunterseite hellgrün und am Rand ca. 1-2 mm breit braungrün).

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Vieste (San Lorenzo), 09.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Vieste (San Lorenzo), 09.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Vieste (San Lorenzo), 09.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Vieste (San Lorenzo), 09.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Vieste (San Lorenzo), 09.04.2009: